Doppelpack vom Feinsten Sie sieht man nicht und man hört sie nicht, aber wenn sie nicht hier wären, würde alles weit weniger reibungslos in unserer Landwirtschaft laufen. Osman und Ibo arbeiten an zwei wichtigen Schaltstellen unseres Hofes. Osman ist der ungekrönte König der Waschstraßen für nahezu alles Gemüse aus eigener Ernte. Ibo ist für die […]
Eine Familie „Wir essen alle von einem Teller.“ Das bekommt man zu hören, wenn man mal nachfragt, wie eigentlich der Zusammenhalt der türkisch-kurdischen Mannschaft auf unserm Hof ist. Jeden Morgen frühstücken und jeden Mittag essen sie zusammen, unsere kurdisch-türkischen Mitarbeiter in der Landwirtschaft. Das sind Osman, Faruk, Orhan, Ibo, Haci und eben Firat. Und um […]
Seit 55 Jahren wird auf unserem Hof Gemüse biologisch angebaut. Heinrich Bursch hat 1994 für seine Pionierarbeit für die Biobranche das Bundesverdienstkreuz bekommen. Die Kinder von Heinrich lenken heute die Geschicke des Familienbetriebs. Ohne die vielen Mitarbeiter wäre der Betrieb nicht der Biohof Bursch, wie er sich heute darstellt. Die Mitarbeiterin mit der längsten Betriebszugehörigkeit […]
Beata Domarus verlässt den Hof Mit 21 Jahren Betriebszugehörigkeit gehört Beata Domarus fast schon zum Inventar auf dem Biohof Bursch. Nun hat sie entschieden, ihre Backschürze an den Nagel zu hängen. Sie will wieder nach Hause, zurück nach Polen zu ihrer Familie. Sie will Zeit haben, ihre Töchter zu besuchen. „Ich werde bald Oma“, strahlt […]
Ein neuer Koch in unserer Hofküche Nach Jahren der Leitung unserer Hofküche hat die bisherige Hofköchin Wioletta Reinke den großen Kochlöffel an unseren neuen Koch Gerd Schneider weitergegeben. Wioletta bleibt uns aber erhalten; sie verwöhnt nun unsere Gäste im Hofcafé. Mit Gerd teilt sie ihr Wissen aus 5 Jahren Hofküche und springt für ihn ein, […]
Wir wissen, wie es geht Seit 55 Jahren wird auf unserem Hof biologisch angebaut. Das sind 55 Jahre voller Erfahrung, Erfolge und Einsichten. Unser Hof ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass die Agrarwende hin zu biologischem Anbau mit guten Erträgen und qualitativ besten Produkten möglich ist. Das nennen wir transparent Auf unseren Hofführungen erhalten […]
Der Grünkohl braucht doch Frost um zu schmecken? Jain. Denn der Frost selbst macht den Grünkohl nicht süßer. Es sind die kalten Temperaturen die zu einer Veränderung im Stoffwechsel des Grünkohls führen. Bereits bei niedrigen Temperaturen über 0 °C werden diese heruntergefahren und wandeln weniger Stärke um. Die Fotosynthese findet jedoch weiterhin statt und führt zur […]
Das Faktotum Unser Biohof Bursch wäre Bio, aber kein Hof, wenn er nicht wäre: Werkstattleiter Michal Bialas. Er hält den Hof zusammen. Als Faktotum weiß er über alles in den entlegensten Winkeln des Betriebs Bescheid. Wenn jemand weiß, wo was ist, wie was funktioniert und wie es zu reparieren ist, dann er. Geben wir dennoch […]
Kochen unter Kollegen und Kunden im Hofladen Unsere Backstube – wie gemacht für öffentliches Backen&Kochen Mit seiner Neueröffnung 2017 ist unser Hofladen auf 600 qm gewachsen. Zum neuen Hofladen gehört die Backstube in der wir die Kuchen backen, die wir im Hof Café anbieten. Sie ist vom Hofladen einsehbar. Im letzten Jahr haben zum ersten […]
Wir lagern Knollensellerie wie zu Großelterns Zeiten Wenn über der Erde nur noch Porree, Wirsing und Grünkohl wachsen, ist es an der Zeit, mal unter die Erde zu gucken. Da wächst zwar nichts mehr, aber unter der Erde liegt etwas. Da lagern unsere Sellerieknollen – wie seit jeher in der Miete. Die Miete hat den […]
Dort haben wir neben unserem selbst angebauten Gemüse und Obst nämlich ein ganzes Sortiment an Naturkostwaren. Also alles, was das Herz an biologisch erzeugten Lebensmittel begehrt! Schau’n Sie doch mal rein!